Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.

Spi­tal Uster Tag am 13. Sep­tem­ber 2025


Wir öffnen von 10.00 bis 16.00 Uhr unsere Türen für Sie! 

Alle Interessierten – von klein bis gross – sind herzlich eingeladen, hinter die Kulissen zu blicken und einen spannenden Einblick in unsere vielseitige Arbeit zu gewinnen. Freuen Sie sich auf interessante Begegnungen, Mitmachaktionen und jede Menge Überraschungen für die ganze Familie!
Spital Uster Tag

Hauptattraktionen

  • Besuchen Sie auf unserem Spitalrundgang verschiedenste Stationen wie Operationssaal, Radiologie, Geriatrie, Wundbehandlungszentrum, medizinisches Ambulatorium, Palliative Care und Freiwilligendienst.
  • Erleben Sie den da-Vinci-Operationsroboter aus nächster Nähe und nehmen Sie selbst an der Konsole Platz, um die Roboterarme zu steuern. 
  • Tauschen Sie sich an unseren Informationsständen im Spitalpark mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedester Fachdisziplinen aus.
  • Informieren Sie sich zur Berufsbildung am Spital Uster und an der Gesundheitsmeile Uster.
  • Erleben Sie ein Fahrzeug des Rettungsdienstes mal von innen. 

Weitere Attraktionen 

  • Medizin zum Anfassen im Kinderzelt – wer gewinnt den Wettstreit: Jung oder Alt?
  • Einsteigen, Platz nehmen und bei einer gemütlichen Fahrt mit der Dampflok im Spitalpark die Magie vergangener Zeiten erleben 
  • Kinderplausch mit Hüpfburg
  • Kinderschminken 
  • Tombola mit attraktiven Preisen
  • Vielseitiges kulinarisches Angebot im Spital-Restaurant Aquarius und ausserhalb

Vortragsprogramm

11.00 bis 11.30 Uhr
Früher Bauchschnitt – heute schnittfrei: Schonende Myombehandlung mit Sonata 
Myome sind die häufigsten gutartigen Veränderungen der Gebärmutter und können verschiedene Beschwerden verursachen. Während früher die Gebärmutterentfernung die einzige Behandlungsmöglichkeit darstellte, können heute verschiedenste Therapien angeboten werden. Erfahren Sie mehr über Sonata, eine moderne Behandlungsmethode, mit welcher die Myome schonend verkleinert werden können.
Referent: Dr. med. Michael Schneider, Frauenklinik Züri Ost, Standortleiter Spital Uster    

13.00 bis 13.30 Uhr
Rettungsdienst Uster: ein interessanter Einblick
Der Rettungsdienst stellt sich vor und gibt spannende Einblicke in seine wichtigsten Aufgaben. Erfahren Sie, wie ein Einsatz abläuft – von der Alarmierung bis zur Übergabe im Spital – und welche Herausforderungen das Team täglich meistert.
Referent: Christian Voigt, Leiter Rettungsdienst, Spital Uster  

15.00 bis 15.30 Uhr
Wie bleibe ich gesund?
Herz und Lunge arbeiten Hand in Hand – was die Atmung belastet, schadet oft auch dem Kreislauf. Der Vortrag zeigt, wie sich Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD und Schlafapnoe durch Rauchverzicht, saubere Luft, Impfungen und guten Schlaf positiv beeinflussen lassen. Im zweiten Teil stehen kardiovaskuläre Risiken im Mittelpunkt: Bewegung, gesunde Gewohnheiten und psychische Gesundheit stärken das Herz – und damit auch die Lebensqualität.
Referenten: Dr. med. Vladimir Popov, Chefarzt Pneumologie, Spital Uster und

Dr. med. Alexander Westphalen, Leitender Arzt Innere Medizin, Leiter Kardiologie, Leiter Sportmedizin, Spital Uster

Wir bitten Besucherinnen und Besucher nach Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Im Parkhaus an der Feldhofstrasse stehen nur beschränkt Parkplätze zur Verfügung.
Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Spital Uster, Brunnenstrasse 42, Postfach, 8610 Uster
Tel. +41 (0)44 911 11 11, info-Blindtext-@spitaluster.ch, www.spitaluster.ch