Pneumologie
Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit allen Arten von Erkrankungen der Atmungsorgane und des Brustfells. In Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal der Endoskopie und der Funktionsdiagnostik führen wir ambulante und stationäre Untersuchungen durch. Hierfür stehen uns modernste Geräte zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine konsiliarische Facharzt-Sprechstunde zur Betreuung der ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten.
Leistungsspektrum
- Fachärztliche Konsilien bei pneumologischen Fragestellungen (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Asthma, Lungenkrebsdiagnostik, interstitielle Lungenerkrankungen, Pleuraergüsse, Pulmonale Hypertonie, etc.)
- Lungenfunktion mit Spirometrie, Bodyplethysmographie, CO-Diffusionskapazität, Blutgasanalysen, Funktion der Atemmuskelpumpe, Bronchoprovokationsprüfung, Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft
- Allergietestung
- Leistungsdiagnostik (Ergospirometrie, 6-Minuten-Gehtest); Laufbandtest bei anstrengungsinduziertem Asthma
- Ambulante und stationäre Schlafabklärung mittels respiratorischer Polygraphie
- Einstellung von CPAP-Beatmungsgeräten und Heimventilationen
- Interventionelle Bronchoskopie inkl. Tumordiagnostik und endobronchialer Ultraschall (EBUS + rEBUS)
- Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion mit Ventilen oder Coils
- Einlage von Pleuraverweilkatheter bei malignen Ergüssen
- Argon-Plasma-Koagulation (ähnlich Laser)
- Endobronchiale Kryodiagnostik
- Konventionelle Kryodiagnostik
- Tracheoplastie bei Trachealstenose
- Stentbehandlung bei Atemwegsstenosen
Ambulante pulmonale Rehabilitation
- Anerkanntes Zentrum der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie (SGP) für die Nachbehandlung und Weiterbetreuung von Patiententen mit schweren Lungenerkrankungen, insbesondere Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit
- Rehabilitationsprogramm mit Trainingstherapie, Vortragszyklus und Anschlussprogramm Lungengruppe
Schlafmedizinische Abklärungen
In der Schlafsprechstunde bieten wir ambulante Abklärungen mittels respiratorischer Polygraphie an. Bei komplexen Fragestellungen werden die Patienten in Kooperation mit der Klinik Hirslanden in ein Schlaflabor zugewiesen.
Zuweisung
Tel. +41 44 911 12 82
zuweisung.pneumologiespitaluster.ch @ E-Mail senden
Für Notfälle: +41 44 911 14 00
Ärzte-Team

Dr. med. Vladimir Popov
Chefarzt Pneumologie
Tel. +41 44 911 23 46
sekretariat.pneumologiespitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. et MHBA Daniel Franzen
Departementsvorsteher Innere Medizin Chefarzt Innere Medizin, Co-Chefarzt Pneumologie
Tel. +41 44 911 12 81
chefarztsekretariat.medizinspitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahren
Dr. Jasmin Wani
Oberärztin Pneumologie
Tel. +41 44 911 23 46
sekretariat.pneumologiespitaluster.ch @ E-Mail senden
Mehr erfahrenSprechstundenzeiten
Montag bis Freitag | 08.00 – 17.00 Uhr |