Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.

In­ten­siv­pfle­ge - wir su­chen dich!

Intensivpflege
Erlebe den Alltag auf unserer IPS hautnah – beim Schnuppertag im Spital Uster.

Kompakt, persönlich, praxisnah. Für alle, die mehr über die Intensivpflege erfahren möchten – ob als Entscheidungshilfe oder als erster Schritt zur NDS-Ausbildung.

Hast Du Fragen?

An­mel­dung Schnup­per­tag

Mehr anzeigen


*Pflichtfelder

Was dich erwartet:

Vielfältige Einblicke:

Von der postoperativen Überwachung bis zur komplexen Behandlung – medizinisch wie menschlich fordernd.

Kleines, starkes Team:

Familiäre Atmosphäre und enge Betreuung – du bist schnell mittendrin statt nur dabei.

Interprofessionelle Zusammenarbeit:

Erlebe, wie auf der IPS Pflege, Medizin, Therapie und viele weitere Bereiche Hand in Hand arbeiten.

Hightech & Menschlichkeit:

Moderne Geräte, fundierte Praxis – und der Mensch immer im Mittelpunkt.

Was du mitbringst:

  • Interesse am Nachdiplomstudiengang Intensivpflege
  • Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF oder FH oder befindest dich im letzten Semester des HF-/FH-Studiums Pflege
  • Den Wunsch, nicht nur Theorie zu hören, sondern die Praxis hautnah mitzuerleben.

Dann bist du bei uns genau richtig!

Häufige Fragen

Für wen ist der Schnuppertag geeignet? Der Schnuppertag richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH, die Interesse am Nachdiplomstudiengang Intensivpflege haben oder sich noch unsicher sind und einen Einblick in den Berufsalltag erhalten möchten.
Welche Voraussetzungen brauche ich? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF oder FH oder befindest dich im letzten Semester deiner HF-/FH-Ausbildung. Interesse an der Intensivpflege bringst du mit. Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.
Wie läuft der Schnuppertag ab? Du verbringst einen Tag auf unserer Intensivstation, lernst das Team kennen, erhältst Einblicke in den Stationsalltag und kannst bei verschiedenen Aufgaben zuschauen oder unter Anleitung mithelfen.

Weitere Fragen anzeigen

Muss ich etwas mitbringen? Arbeitsschuhe und Offenheit zum Lernen. Berufskleidung sowie ein Mittagessen werden von uns gestellt.
Wie kann ich mich anmelden? Bitte fülle das Anmeldeformular auf unserer Webseite aus oder du kannst uns eine christian.koechli-Blindtext-@spitaluster.ch E-Mail senden
Wie sieht es mit Versicherung und Haftung aus? Während des Schnuppertags bist du über das Spital versichert. Für Unfälle oder Schäden gilt die reguläre Haftungsregelung des Spitals.
Kann ich auch mehrere Tage schnuppern? Grundsätzlich ist der Schnuppertag als ein Tag geplant, bei Interesse sind aber auch längere Einsätze möglich – bitte sprich uns an.
Gibt es auch die Möglichkeit, später eine Ausbildung bei euch zu machen? Ja, der Schnuppertag dient oft als erste Orientierung. Bei Interesse unterstützen wir dich gerne beim Einstieg in die Ausbildung zur Intensivpflegefachperson.
Was macht die Ausbildung bei uns besonders? Du erhältst Einblick in zwei Welten. Du verbringst zwei Semester im Stadtspital Triemli als spannender Zusatzblick über den Tellerrand.
Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Spital Uster, Brunnenstrasse 42, Postfach, 8610 Uster
Tel. +41 (0)44 911 11 11, info-Blindtext-@spitaluster.ch, www.spitaluster.ch