Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Erste Behandlung mit Sonata

25. September 2025

Neue Myombehandlung mit Sonata




Ende September wurde in unserer Frauenklinik erstmals das innovative Verfahren eingesetzt. Damit können wir Frauen aus der Region eine schonende, gebärmuttererhaltende Behandlung bei Myomen anbieten – exklusiv im Zürcher Oberland.


Sonata ist eine neue Behandlungsmöglichkeit von Myomen, die 2017 in der Schweiz eingeführt wurde und sich seither sukzessive etabliert hat. Dabei werden die Myome gezielt durch Radiofrequenzenergie erhitzt und dadurch verkleinert – ganz ohne Hautschnitte und ohne, dass die Gebärmutter entfernt werden muss. Die Behandlung erfolgt in kurzer Narkose, ist risikoarm und ermöglicht eine rasche Rückkehr in den Alltag.

Am Spital Uster wird die Sonata-Methode unter der Leitung von Dr. med. Michael Schneider durchgeführt. Er hat das Verfahren bereits 2021 am Kantonsspital Schaffhausen eingeführt und seither zahlreiche Patientinnen erfolgreich behandelt. Seine Erfahrung gewährleistet eine fachlich kompetente und sichere Durchführung.

Durch die Einführung von Sonata an der Frauenklinik Züri Ost am Standort Uster profitieren auch Patientinnen aus Männedorf: Abklärung und Nachsorge vor Ort, Eingriff in Uster. Dadurch steht die Methode klinikweit zur Verfügung – exklusiv im Zürcher Oberland.

Für Zuweisende

Zuweisung von entsprechenden Patientinnen sind möglich via Zuweisungsformular.

Für Rückfragen zur Indikationsstellung oder zur Durchführung der Sonata-Behandlung wenden Sie sich bitte direkt an Dr. med. Michael Schneider.
Tel. +41 44 911 15 97
michael.schneider-Blindtext-@spitaluster.ch E-Mail senden

Was sind Myome?

Myome sind gutartige Wucherungen der Gebärmutter, die häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auftreten. Sie können ganz unterschiedlich gross sein und Beschwerden wie starke oder verlängerte Monatsblutung, Druckgefühl oder Schmerzen verursachen.

Mit der Sonata-Methode lassen sich Myome gezielt und schonend verkleinern – ohne Hautschnitte und ohne Entfernung der Gebärmutter. Bei sorgfältig ausgewählten Patientinnen führt die Behandlung in rund 90 Prozent der Fälle zu einer dauerhaften Normalisierung von zuvor verstärkten Monatsblutungen.
Schriftgrösse
Tastenbelegung Windows
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Tastenbelegung Mac
Vergrössern
Verkleinern
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers grösser oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte Apfel + und Apfel – . Mit Apfel 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgrösse.
Spital Uster, Brunnenstrasse 42, Postfach, 8610 Uster
Tel. +41 (0)44 911 11 11, info-Blindtext-@spitaluster.ch, www.spitaluster.ch