Dr. med. Christine Fischer
Stv. Ärztliche Leiterin interdisziplinäre Notfallstation
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR)
Werdegang
| 2014 | Staatsexamen, Universität Bern |
| 2015 | Promotion Dr. med., Universität Bern |
| 2015 | SVEB-Modul 1 Zertifikat Kursleiterin |
| 2020 | Eidgenössischer Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin |
| 2021 | Fähigkeitsausweis POCUS Basis-Notfall-Sonographie |
| 2022 | ISP Klinische Notfallmedizin SGNOR |
| 2022 | ATLS Instruktorin |
| 2023 | Supervisorin POCUS Notfallsonographie |
| 2014-2015 | Assistenzärztin Chirurgie, Kreisspital Muri AG |
| 2016 | Assistenzärztin in Praxisvertretung Praxis Brestenberg, Seengen |
| 2016-2017 | Assistenzärztin Allgemeine Innere Medizin, KSA |
| 2018 | Assistenzärztin Pädiatrie, KSA |
| 2018 | Assistenzärztin Frauenklinik (gynäkologische Notfallstation), KSA |
| 2019-2021 | Oberärztin Allgemeine Innere Medizin, GZO Wetzikon |
| 2021-2024 | Interdisziplinäre Kaderärztin Notfall, GZO Wetzikon |
| 2024 | Leitende Ärztin Interdisziplinäre Notfallstation |
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR
- Schweizer Gesellschaft für Gebirgsmedizin SGGM
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin SGUM
- Verband Schweizerischer Assistenz- und OberärztInnen VSAO
- Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ und Zürcher Oberland AGZO
