Dr. med. Wolfgang Sitte
Leitender Arzt Orthopädie
Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Werdegang
| 1991 - 1999 | Studium Humanmedizin an der Universität Tübingen (D) |
| 2002 | Dissertation mit Verleihung des Doktortitels der Universität Tübingen |
| 2008 | Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
| 2008 | Erwerb Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie SGNC/SGO |
| 2022 | Erwerb Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie SGNC/SGO |
| 2024 | Erwerb Schwerpunkt Traumatologie SGC/SGO |
| 2000 - 2001 | Assistenzarzt Allgemeinchirurgie Städt. Krankenhaus Stockach (D) |
| 2002 - 2002 | Assistenzarzt Unfallchirurgie Klinikum Villingen-Schwenningen (D) |
| 2002 - 2005 | Assistenzarzt Orthopädie Kantonsspital St. Gallen |
| 2005 - 2006 | Assistenzarzt Orthopädie Kantonsspital Münsterlingen (TG) |
| 2006 - 2007 | Assistenzarzt Orthopädie Kantonsspital St. Gallen |
| 2007 - 2008 | Oberarzt Orthopädie Spital Grabs |
| 2008 - 2011 | Oberarzt i.V Orthopädie Kantonsspital St. Gallen |
| 2011 - 2011 | Oberarzt Orthopädie Kantonsspital St. Gallen |
| 2011 - 2012 | Leitender Arzt Orthopädie und Gutachter MEDAS Spital FMI Interlaken |
| 2012 - 2020 | Leitender Arzt Orthopädie Kantonsspital Münsterlingen (TG) Seit 2016 Wettkampfbetreuung Schweizer Kunstturn Nationalkader (STV) |
| 2021 - 2024 | Leitender Arzt Kantonsspital Chur (GR) |
| Seit 2024 | Leitender Arzt Orthopädie Spital Uster |
Schwerpunkte
- Operative und konservative Orthopädie und Sporttraumatologie der unteren Extremität
- Minimalinvasive Prothesenversorgung Hüfte und Kniegelenk incl. Revisionseingriffe
- Sporttraumatologie des Knie- und Sprunggelenks mit Behandlung von Bandverletzungen und Knorpelschäden
- Inclusive OSG Prothesen Korrekturen von Fehlstellungen am Fuss und Zehen bei Erwachsenen und Kindern
Mitgliedschaften
- Swiss orthopaedics (SGO)
- Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA)
- Swiss foot and ankle society (SFAS)
- Swiss medical association (FMH)
